Powered by Blogger.

Jana und Jens rocken die Welt

  • Die letzte Wanderung in unserem Urlaub führte uns ins Innere der Insel. Dort in der Umgebung von Corte liegt das wundervolle Restonica Tal. Eine Umgebung, die man fast schon als eine Art „Yosemite“ von Korsika bezeichnen könnte. 

    Ziel waren die beiden Bergseen „Lac de Melo“ und „Lac de Capitello“. Nach einer „kürzeren“ Zuwegung steht man vor der Wahl, ob man auf dem Weg nach oben einen vermeintlich leichteren Weg oder doch einen anspruchsvolleren Weg beschreiten möchte. Wir entschieden uns dafür, hinauf den aufregenderen, schwierigeren Weg zu nehmen und hinab den „leichteren“.

    Anspruchsvoll sollte die Wanderung dann wirklich werden, wir mussten vorsichtig über Geröll steigen, dann ganz schön kraxeln, und uns teilweise an in den Felswänden installierten Ketten hochziehen. 

    Belohnt wurden wir immer wieder mit malerischen Ausblicken und als Höhepunkt den beiden umwerfenden Bergseen, die natürlich auch zum relaxten Verweilen einluden. 

    Auf dem Abstieg zeigte sich dann, dass der „leichtere“ Weg eigentlich nicht wirklich leichter war, eher sogar mühsamer als der Aufstieg. Das unwegsame Gelände forderte uns ab, die meiste Zeit jeden einzelnen Schritt bewusst und mit Bedacht setzen zu müssen. Das erforderte einiges an Konzentration und konnte einen ganz schön zermürben…

    Continue Reading
    Am Mittwoch stand noch aus, dass wir unseren Mietwagen wieder abholen mussten. Der stand ja schließlich immer noch am Ausgangspunkt der Wanderung des Vortags. Es sollte ja wohl nicht allzu schwierig sein, ein Taxi dorthin zu organisieren, oder…? 
    Leider war es der Rezeptionistin von unserem Hotel aber schlicht unmöglich, ein Taxi für uns zu rufen, da alle Taxen am Flughafen gebraucht wurden. Das hatten wir nun eher nicht erwartet... Nun gut, so kamen wir also unverhofft zu einer weiteren Wanderung und mussten das Auto eben zu Fuß abholen. Wieder hinauf zur Kapelle Notre Dame de la Serra. Nach einer vergleichsweisen kurzen, dennoch anstrengenden, aber auch ganz schönen Wanderung hatten wir unser Auto dann wieder und konnten unsere eigentliche Tagesplanung umsetzen: schließlich wollten wir die beiden Küstenorte L'île Rousse und Saint Florent besuchen. Im Nachhinein muss man sagen, dass die Wanderung zur Kapelle eigentlich sogar das Highlight des Tages war. L'île Rousse und Saint Florent sind zwar ganz nett, aber irgendwie ähneln sich die Touristenorte dann doch alle sehr. Im Grunde gilt: Kennt man einen, kennt man alle…

    Continue Reading

     Am Dienstag starteten wir am Nachmittag eine Wanderung auf Calvis „Hausberg“, den Capu di à Veta. Die Wanderung wird als mittelschwer angegeben, aber schon der Blick aus dem Tal auf den knapp 700m hohen Gipfel ließ vermuten, dass das letzte Stück bis zum Gipfelkreuz ziemlich anspruchsvoll werden sollte. Der Start der Wanderung liegt an der kleinen Kapelle Madonna della Serra. Die erste Hälfte der Strecke war für uns problemlos machbar und bietet tolle Ausblicke auf die Bucht von Calvi. Die zweite Hälfte wird dann spannender: immer entlang der kleinen Steinmännchen, die einem den Weg weisen, gewinnt man durch die zahlreichen steilen Pfade und einige kleine Klettereinlagen schnell am Höhe. Ganz schön schweißtreibend bei den Temperaturen. Nach einer kurzen Pause am Gipfelkreuz entschieden wir uns, weiter den roten Markierungen zu folgen und den Abstieg in die andere Richtung zu wagen, da wir auf dem Hinweg das ein oder andere Mal zweifelten, wie wir die Stelle auf dem Rückweg bewältigen sollten. Gefühlt war der Abstieg in dieser Richtung wirklich einfacher, wir kamen jedoch natürlich einige Kilometer vom Parkplatz entfernt an und mussten dann einige weitere Kilometer abreißen, um schließlich völlig geschafft das Hotel zu erreichen (und unseren Mietwagen am Startpunkt des Wanderweges zurückzulassen - diesen würden wir halt am Folgetag mit Hilfe eines Taxis wieder abholen…).

    Continue Reading

    Die Calanche de Piana und das Cappo Rosso sind eines der Highlights an der Westküste. Wir haben die bizarre Felslandschaft aus rotem Granitstein vom Wasser aus bewundert. In dem Örtchen Porto gibt es zahlreiche Veranstalter, die Touren anbieten. Unser Eindruck ist, dass die Touristenkapazitäten coronabedingt hier auf Korsika bei weitem nicht ausgelastet sind. Somit war es kein Problem, spontan eine passende Tour zu finden. Die Wartezeit haben wir uns mit einer gemischten Platte mit korsischen Spezialitäten versüßt.


    Continue Reading
    Korsika bietet für jeden was: traumhafte Strände und Buchten, zahllose Wanderwege für jedes Niveau und malerische Dörfer. Das wollen wir natürlich voll auskosten. Gestern haben wir also den Vormittag am Strand entspannt und sind am Nachmittag zu einer vermeintlich kleinen Einstiegswanderung auf der nur 10 Minuten entfernten Halbinsel Revellata aufgebrochen. Bleibt man auf dem "Hauptweg", ist es wohl tatsächlich eher ein Spaziergang. Wir haben jedoch lieber kleine Pfade genutzt und so wurde aus dem mit 2 Stunden und als "leicht" angegebenen Weg eine schweißtreibende 4-Stundentour, die stellenweise durchaus anspruchsvoll war. Belohnt wurden wir jedoch mit einer tollen Klippenlandschaft, verschiedensten Blautönen des Meeres und dem Gefühl, sich die Pizza am Abend so richtig verdient zu haben...

    Continue Reading
    Newer
    Stories
    Older
    Stories

    About us

    Photo Profile
    Jens & Jana

    Ein Paar auf Reisen...


    Dieser Blog ist unseren persönlichen Reiseerlebnissen gewidmet und verfolgt keinerlei berufliche oder wirtschaftliche Zwecke.

    Labels

    Beginn Belgien-2017 Berlin-2016 China-2018 Corona-2020 Frankreich-2017 Frankreich-2021 Italien-2017 Japan-2019 Jersey-2017 Kambodscha-2019 Korsika-2021 Laos-2019 Luxemburg-2017 Normandie-2017 Peru-2022 Portugal-2019 Réunion-2023 Rom-2017 Sizilien-2023 Spanien-2024 Südkorea-2019 Teneriffa-2025 Thailand-2018 USA-2015 USA-2016 USA-Ostküste USA-Westküste Vietnam-2017

    Blog Archive

    • ►  2025 (12)
      • ►  August 2025 (12)
    • ►  2024 (4)
      • ►  Oktober 2024 (1)
      • ►  August 2024 (2)
      • ►  April 2024 (1)
    • ►  2023 (21)
      • ►  Oktober 2023 (3)
      • ►  Juli 2023 (13)
      • ►  Juni 2023 (4)
      • ►  April 2023 (1)
    • ►  2022 (32)
      • ►  Oktober 2022 (1)
      • ►  Juli 2022 (31)
    • ▼  2021 (10)
      • ►  Oktober 2021 (1)
      • ►  August 2021 (2)
      • ▼  Juli 2021 (7)
        • Zu den Bergseen
        • Unverhofft kommt oft…
        • Ist das schon Bergsteigen??
        • Eine Bootsfahrt die ist lustig…
        • Wandern und Meer
        • Die Reise beginnt…
        • Wieder unterwegs
    • ►  2020 (1)
      • ►  Oktober 2020 (1)
    • ►  2019 (68)
      • ►  Oktober 2019 (25)
      • ►  September 2019 (1)
      • ►  Juli 2019 (18)
      • ►  April 2019 (24)
    • ►  2018 (70)
      • ►  August 2018 (23)
      • ►  Juli 2018 (6)
      • ►  Juni 2018 (1)
      • ►  April 2018 (15)
      • ►  März 2018 (25)
    • ►  2017 (70)
      • ►  Oktober 2017 (8)
      • ►  August 2017 (5)
      • ►  Juli 2017 (14)
      • ►  Juni 2017 (1)
      • ►  April 2017 (40)
      • ►  März 2017 (1)
      • ►  Februar 2017 (1)
    • ►  2016 (53)
      • ►  August 2016 (16)
      • ►  Juli 2016 (32)
      • ►  März 2016 (2)
      • ►  Februar 2016 (3)
    • ►  2015 (64)
      • ►  Juli 2015 (61)
      • ►  April 2015 (3)

    Popular Posts

    • Wandern am Donnerstag
    • Hoch hinaus (und wieder runter…)

    Most Popular

    • Flugchaos?
    • Von wann bis wann…?

    Created with by BeautyTemplates | Distributed By Gooyaabi Templates

    Back to top