Powered by Blogger.

Jana und Jens rocken die Welt

  • Momentan hört man ja nur noch vom Chaos, das an deutschen Flughäfen herrscht. Warteschlangen, die sich bis nach draußen ins Freie erstrecken. Zurückgelassenes Gepäck, verpasste Flieger. Zum Glück fliegen wir heute über Frankfurt und nicht über Düsseldorf oder Köln/Bonn, wo es besonders schlimm sein soll.
    Trotzdem sind wir so früh wie noch nie von zuhause aufgebrochen. 14:30 Uhr, obwohl unser Flug erst um 21:25 Uhr abhebt. Zunächst mit dem ICE nach Frankfurt, der hatte natürlich etwas Verspätung, wegen "des vorausfahrenden Zuges", allerdings nur 8 min., also alles noch in Rahmen. Danach lange Schlange am Check-in und eine noch vieel längere Schlange vor der Sicherheitskontrolle, die sich bis in die Nebengänge des Flughafens wand und vom Flughafenpersonal gemanaged werden musste. Dauerte dann alleine dafür etwas über eine Stunde. Alles in allem lief das hier aber wesentlich besser als befürchtet...
    So, wir nun sitzen wir im Flieger und die Reise kann beginnen...

    Continue Reading

    Hinflug:

    08.07. / 09.07. 

    21:25 Frankfurt ab (Flugdauer 11:55)

    04:40 Sao Paulo an

    06:50 Sao Paulo ab (Flugdauer 05:30)

    10:20 Lima an

     

    Rückflug:

    29.07. /30.07.

    14:45 Lima ab (Flugdauer 04:55)

    21:40 Sao Paulo an

    23:50 Sao Paulo ab (Flugdauer 11:50)

    16:40 Frankfurt an

    Continue Reading

    In genau einer Woche geht es endlich wieder los! In die Ferne... Und zwar so richtig in die Ferne... Endlich mal wieder ein exotisches Reiseziel, auf einem Kontinent, den wir bisher noch gar nicht besucht haben. Es führt uns nach Südamerika, nach Peru, dem Mittelpunkt des früheren Inkareichs. Nachdem wir nun zwei Coronajahre lang nur "kleinere" Urlaube machen konnten, bei denen es uns am weitesten nur bis Korsika geführt hat, haben wir uns für unsere erste "Comeback-Tour" für eine Gruppenreise mit dem Anbieter Papaya Tours entschieden. Eigentlich sind wir ja sonst lieber individuell auf eigene Faust unterwegs. Doch wir hatten für diesen Sommer nicht die nötige Vorbereitungszeit, eine größere Reise selbst zu organisieren. Und außerdem ist auch Corona immer noch ein Thema (Die Einschläge kommen wieder näher - hoffentlich bleiben wir gesund) und es ist da ganz angenehm, es anderen zu überlassen, sich mit den jeweils gültigen Coronaregeln vor Ort im Detail auseinander zu setzen. Die Highlights dieser Reise sind zum einen die Erkundung der Metropole Lima, der bezaubernden Kolonialstadt Arequipa und der ehemalige Inkahauptstadt Cusco. Außerdem werden wir einen atemberaubenden Flug über die geheimnisvollen Nazca-Linien genießen, die Wüstenoase Huacachina bestaunen, in einen der tiefsten Canyons der Welt hinabsteigen, die einmalige Atmosphäre des Titicacasee erleben und in das immergrüne Dickicht des faszinierenden Amazonas Regenwaldes eintauchen. Natürlich dürfen auch die sagenumwobenen Ruinen von Machu Picchu nicht fehlen, verbunden mit einer mehrtägigen Wanderung, bei der wir viele Höhenmeter überwinden werden.


    Continue Reading

    Im Herbst des Jahres 2021 hat es uns dann nochmal nach Frankreich gezogen. Über Orléans und Albi ging es zunächst in die Schluchtenregion Gorge du Tarn, danach in die Provence und über die Côte d'Azur in eine weitere Schluchtenregion, nämlich Gorge du Verdon. Alles wundervoll, mit vielen Gelegenheiten für ausgedehnte Wanderungen. Wir werden anscheinend noch richtige Frankreich-Fans...






    Continue Reading

     So eine Reise geht immer viel zu schnell zu Ende.
    Aber nach der Reise ist ja bekanntlich vor der Reise.

    Wohin es uns wohl das nächste Mal verschlägt…?

    Continue Reading

    Der letzte Tag unseres Korsika-Urlaubs war ausschließlich dem Relaxen und Schlemmen vorbehalten. Nach einem leckeren Frühstück verbrachten wir den Tag am Strand und ließen ihn bei einem leckeren Abendessen ausklingen.

    Continue Reading

    Die letzte Wanderung in unserem Urlaub führte uns ins Innere der Insel. Dort in der Umgebung von Corte liegt das wundervolle Restonica Tal. Eine Umgebung, die man fast schon als eine Art „Yosemite“ von Korsika bezeichnen könnte. 

    Ziel waren die beiden Bergseen „Lac de Melo“ und „Lac de Capitello“. Nach einer „kürzeren“ Zuwegung steht man vor der Wahl, ob man auf dem Weg nach oben einen vermeintlich leichteren Weg oder doch einen anspruchsvolleren Weg beschreiten möchte. Wir entschieden uns dafür, hinauf den aufregenderen, schwierigeren Weg zu nehmen und hinab den „leichteren“.

    Anspruchsvoll sollte die Wanderung dann wirklich werden, wir mussten vorsichtig über Geröll steigen, dann ganz schön kraxeln, und uns teilweise an in den Felswänden installierten Ketten hochziehen. 

    Belohnt wurden wir immer wieder mit malerischen Ausblicken und als Höhepunkt den beiden umwerfenden Bergseen, die natürlich auch zum relaxten Verweilen einluden. 

    Auf dem Abstieg zeigte sich dann, dass der „leichtere“ Weg eigentlich nicht wirklich leichter war, eher sogar mühsamer als der Aufstieg. Das unwegsame Gelände forderte uns ab, die meiste Zeit jeden einzelnen Schritt bewusst und mit Bedacht setzen zu müssen. Das erforderte einiges an Konzentration und konnte einen ganz schön zermürben…

    Continue Reading
    Newer
    Stories
    Older
    Stories

    About us

    Photo Profile
    Jens & Jana

    Ein Paar auf Reisen...


    Dieser Blog ist unseren persönlichen Reiseerlebnissen gewidmet und verfolgt keinerlei berufliche oder wirtschaftliche Zwecke.

    Labels

    Beginn Belgien-2017 Berlin-2016 China-2018 Corona-2020 Frankreich-2017 Frankreich-2021 Italien-2017 Japan-2019 Jersey-2017 Kambodscha-2019 Korsika-2021 Laos-2019 Luxemburg-2017 Normandie-2017 Peru-2022 Portugal-2019 Réunion-2023 Rom-2017 Sizilien-2023 Spanien-2024 Südkorea-2019 Teneriffa-2025 Thailand-2018 USA-2015 USA-2016 USA-Ostküste USA-Westküste Vietnam-2017

    Blog Archive

    • ▼  2025 (12)
      • ▼  August 2025 (12)
        • Hoch hinaus (und wieder runter…)
        • Wandern am Donnerstag
        • Allgäu-Zugabe in Oberstdorf
        • Wanderung auf den Tegelberg
        • Schwangau bei Füssen im Allgäu
        • Konstanz am Bodensee
        • Freiburg
        • Unsere Motorradfahrten bis Freiburg
        • Karlsruhe - Kirchzarten
        • Düsseldorf - Koblenz
        • Das ist neu für uns…
        • Teneriffa: Zwischen Nebel und Vulkanen
    • ►  2024 (4)
      • ►  Oktober 2024 (1)
      • ►  August 2024 (2)
      • ►  April 2024 (1)
    • ►  2023 (21)
      • ►  Oktober 2023 (3)
      • ►  Juli 2023 (13)
      • ►  Juni 2023 (4)
      • ►  April 2023 (1)
    • ►  2022 (32)
      • ►  Oktober 2022 (1)
      • ►  Juli 2022 (31)
    • ►  2021 (10)
      • ►  Oktober 2021 (1)
      • ►  August 2021 (2)
      • ►  Juli 2021 (7)
    • ►  2020 (1)
      • ►  Oktober 2020 (1)
    • ►  2019 (68)
      • ►  Oktober 2019 (25)
      • ►  September 2019 (1)
      • ►  Juli 2019 (18)
      • ►  April 2019 (24)
    • ►  2018 (70)
      • ►  August 2018 (23)
      • ►  Juli 2018 (6)
      • ►  Juni 2018 (1)
      • ►  April 2018 (15)
      • ►  März 2018 (25)
    • ►  2017 (70)
      • ►  Oktober 2017 (8)
      • ►  August 2017 (5)
      • ►  Juli 2017 (14)
      • ►  Juni 2017 (1)
      • ►  April 2017 (40)
      • ►  März 2017 (1)
      • ►  Februar 2017 (1)
    • ►  2016 (53)
      • ►  August 2016 (16)
      • ►  Juli 2016 (32)
      • ►  März 2016 (2)
      • ►  Februar 2016 (3)
    • ►  2015 (64)
      • ►  Juli 2015 (61)
      • ►  April 2015 (3)

    Popular Posts

    • Wandern am Donnerstag
    • Hoch hinaus (und wieder runter…)

    Most Popular

    • Flugchaos?
    • Von wann bis wann…?

    Created with by BeautyTemplates | Distributed By Gooyaabi Templates

    Back to top